Informationen zum Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten
Das Ziel des Gesetzes Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten ist der Schutz der Grundrechte und -freiheiten der Personen, insbesondere des Rechts auf Privatsphäre, im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Festlegung von Pflichten, Grundsätzen und Verfahren, die für natürliche oder juristische Personen, die personenbezogene Daten verarbeiten, verbindlich sind.
Diese Information zum Schutz personenbezogener Daten erklärt unsere Richtlinie zum Schutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Übertragung, Nutzung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten während der von ERC Estetik Turizm Sağlık Hizmetleri Tic. Ltd. (Özel DR. CINIK Tıp Merkezi) erbrachten Dienstleistungen.
Im Rahmen des Gesetzes Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden „Gesetz“ und/oder „KVKK“ genannt) und der einschlägigen Gesetzgebung werden Ihre personenbezogenen Daten von unserer Poliklinik nur als Datenverantwortlicher innerhalb des nachfolgend beschriebenen Rahmens und gemäß den Vorschriften des Gesundheitsministeriums und anderer Gesetzgebungen verarbeitet.
Von uns erhobene personenbezogene Daten
Wir erheben zahlreiche Informationen von unseren Patienten im Rahmen der von uns erbrachten Gesundheitsleistungen. Die von uns erhobenen Informationen werden unter allen Umständen gemäß den Grundsätzen und Bedingungen der Datenverarbeitung im Gesetz Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten gesammelt. Die von Ihnen zu den in Abschnitt 2 genannten Zwecken erhobenen Daten können Folgendes umfassen:
- Ihre Identitätsdaten: Name, Nachname, türkische Identifikationsnummer, Reisepassnummer oder vorläufige türkische Identifikationsnummer, Geburtsort und -datum, Name der Mutter und des Vaters, Familienstand, Geschlecht, Blutgruppe, Versicherungs- und/oder Patientenprotokollnummer sowie weitere Identifikationsdaten.
- Ihre Kontaktdaten: Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere Kontaktdaten.
- Ihre personenbezogenen Daten, die bei Kontaktaufnahme per E-Mail, Brief oder anderen Kommunikationsmitteln erhoben werden, einschließlich Sprachaufzeichnungen von Anrufen, die von Kundendienst- oder Patientenservices gemäß den Callcenter-Standards gespeichert werden.
- Ihre finanziellen Daten, wie Kreditkarteninformationen nur auf dem Beleg, Rechnungsinformationen.
- Daten zur privaten Krankenversicherung und zur Sozialversicherungsanstalt zur Finanzierung und Planung von Gesundheitsleistungen.
- Ihre Gesundheitsdaten: medizinische Berichte, Diagnosedaten, biometrische und genetische Daten, Laborergebnisse, Testergebnisse, Untersuchungsdaten, Termininformationen einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre Verschreibungsinformationen, alle Arten von Gesundheitsdaten, die während oder infolge von Diagnose-, Behandlungs- und Pflegedienstleistungen erhalten werden.
- Ihr Feedback, wie Fragebögen, Dankesschreiben, Beschwerden, Zufriedenheitsbewertungen.
- Audio- und Bildaufnahmen aus Kameraüberwachungen, die gemäß der Gesetzgebung in den gemeinsamen Bereichen unserer Poliklinik kontinuierlich aufgezeichnet werden.
- Ihre Gesundheits- und sonstigen personenbezogenen Daten, die Sie auf allen Webseiten unserer Poliklinik eingeben oder senden.
Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für Gesundheitsleistungen, die eine öffentliche Dienstleistung darstellen, verarbeitet unsere Poliklinik als Datenverantwortlicher die personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den angebotenen Leistungen zu folgenden Zwecken:
- Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen gemäß dem Gesetz Nr. 3359 über die Grundsätze der Gesundheitsdienstleistungen, dem Dekret Nr. 663 über Organisation und Aufgaben des Gesundheitsministeriums und seiner Einrichtungen, der Verordnung über die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Gesundheitsdaten sowie anderen einschlägigen Vorschriften.
- Schutz der öffentlichen Gesundheit, präventive Medizin, medizinische Diagnose, Durchführung von Behandlungs- und Pflegedienstleistungen, Planung und Verwaltung von Gesundheitsdiensten und Finanzierung.
- Planung und Verwaltung der Betriebsabläufe unserer Poliklinik.
- Information über Termine bei vorhandener Terminvereinbarung.
- Weitergabe der angeforderten Informationen an das Gesundheitsministerium und relevante öffentliche Institutionen und Organisationen gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
- Analyse der von Ihnen genutzten Gesundheitsleistungen zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung sowie Speicherung Ihrer Gesundheitsdaten.
- Verifizierung Ihrer Identität.
- Ergreifung aller notwendigen technischen und administrativen Maßnahmen zur Datensicherheit der verwendeten Systeme und Anwendungen.
- Schutz der gemäß den gesetzlichen Vorschriften aufzubewahrenden Gesundheitsinformationen.
- Bereitstellung der erforderlichen Informationen im Rahmen von Anfragen und Prüfungen von Aufsichtsbehörden und offiziellen Stellen.
- Weitergabe der erforderlichen Informationen an private Versicherungen im Rahmen der Finanzierung von Gesundheitsleistungen.
- Qualitätsverbesserungsmaßnahmen und Risikomanagement.
- Messung der Patientenzufriedenheit und Bearbeitung aller Anfragen und Beschwerden zu unseren Gesundheitsleistungen.
- Kontaktaufnahme zur Information über unsere Leistungen (z. B. per E-Mail, SMS, Anruf).
- Beschaffung von Medikamenten oder medizinischen Geräten.
- Und weitere Zwecke im Zusammenhang mit Durchführung und Entwicklung von medizinischer Diagnose, Behandlung und Pflege, Planung und Verwaltung von Gesundheitsdiensten und Finanzierung, Steigerung der Patientenzufriedenheit sowie Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.
Ein Verstoß gegen Ihre persönlichen Rechte wird bei der Datenverarbeitung nicht zugelassen.
Weitergabe Ihrer Daten an Personen und Organisationen
3.1. Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung werden Ihre personenbezogenen Daten im physischen und/oder elektronischen Umfeld erfasst, gespeichert, klassifiziert, verarbeitet, übertragen und aktualisiert. Ihre Daten können auf Anforderung offizieller Stellen, beschränkt auf den Umfang der Anfrage und in gesetzlich erlaubten Fällen (Gerichte, Staatsanwaltschaften, Ministerien, alle offiziellen Institutionen mit Anfragerecht etc.) geteilt werden.
3.2. Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen des Gesetzes Nr. 6698 und weiterer relevanter Rechtsvorschriften sowie für die oben genannten Zwecke und nur im Umfang der Anfrage mit folgenden Institutionen geteilt:
- Im Einklang mit den Zwecken aus Abschnitt 2, wobei alle notwendigen technischen und administrativen Maßnahmen zur Sicherstellung eines angemessenen Sicherheitsniveaus gemäß KVKK und der einschlägigen Gesundheitsgesetzgebung getroffen werden; Institutionen oder Organisationen, die gemäß dem Grundgesetz für Gesundheitsdienstleistungen Nr. 3359, dem Dekret Nr. 663 über Organisation und Aufgaben des Gesundheitsministeriums und seiner Einrichtungen, der Verordnung über Verarbeitung und Schutz personenbezogener Gesundheitsdaten und weiteren relevanten Vorschriften erlaubt sind, sowie private Versicherungsunternehmen.
- Generaldirektion für Sicherheit und vergleichbare Strafverfolgungsbehörden.
- Generaldirektion für Bevölkerungszählung.
- Türkischer Apothekerverband.
- In- und ausländische Organisationen und andere Dritte, mit denen wir Dienstleistungen erhalten und kooperieren.
- Unsere Poliklinik-Anwälte im Falle von möglichen Rechtsstreitigkeiten.
- Vertreter offizieller Institutionen, die befugt sind, unsere Einrichtungen zu prüfen.
Methoden und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden über alle Formen mündlicher, schriftlicher und digitaler Kommunikation gesammelt, solange sie den oben genannten Zwecken dienen und der Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen unserer Poliklinik dienen.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten
Soweit Ihre personenbezogenen Daten von unserer Poliklinik als Datenverantwortlicher verarbeitet werden, haben Sie gemäß Artikel 11 des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten folgende Rechte:
- Zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden oder nicht.
- Informationen über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern.
- Den Zweck der Verarbeitung zu erfahren und ob die Daten gemäß diesem Zweck verwendet werden.
- Die Dritten zu erfahren, an die die Daten weitergegeben wurden, und deren Berichtigung zu verlangen, falls die Verarbeitung unvollständig oder fehlerhaft ist.
- Die Löschung oder Entfernung der personenbezogenen Daten unter den in Artikel 7 des Gesetzes Nr. 6698 genannten Bedingungen zu verlangen, ohne die gesetzliche Aufbewahrungspflicht von Patientendaten gemäß Gesundheitsrecht zu beeinträchtigen.
- Die Benachrichtigung der Dritten über Berichtigung, Löschung oder Vernichtung der Daten zu verlangen.
- Der Entstehung eines nachteiligen Ergebnisses zu widersprechen, das ausschließlich durch automatisierte Systeme erzeugt wurde.
- Bei unrechtmäßiger Verarbeitung Schadensersatz zu verlangen.
Unsere Poliklinik wird Ihre Anfrage kostenfrei so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Sollte ein zusätzlicher Aufwand anfallen, wird die vom Datenschutzrat festgelegte Gebühr erhoben.
Datenschutz
Als Poliklinik legen wir höchsten Wert auf den Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Wir ergreifen alle technischen und administrativen Maßnahmen gemäß den Informationssicherheitsstandards und -verfahren. Wir handeln mit dem Bewusstsein, dass die Sicherheit personenbezogener Daten in all unseren Produkten und Dienstleistungen an erster Stelle steht. Die genannten Schutzmaßnahmen werden unter Berücksichtigung aller möglichen Risiken und technologischen Möglichkeiten umgesetzt und mit größtmöglicher Sensibilität behandelt.